TSE Seriennummernformat bei der Kassenmeldung
Die TSE Seriennummer wird normalerweise Base64 codiert dargestellt da dieses Format sicher ohne Sonderzeichen zwischen verschiedenen Systemen transferiert werden kann. Die Elster Formulare der Kassenmeldung möchten jedoch eine TSE Seriennummer im Hexadezimalen format. Wird die Kassenmeldung über uns / die DF durchgeführt dann wird diese Konvertierung automatisch erledigt. Möchten Sie die Meldung über Ihr Steuerbüro […]
Antrag für Zugangsdaten zur Kassenmeldung + DF
Zur Erleichterung der Datenpflege, Aktualisierung der Daten für die Kassenmeldepflicht und zum Abruf von Fehlerprotokollen erhalten können Sie einen Benutzeraccount bei der Deutschen Fiskal zur Pflege Ihrer TSE Daten erhalten. Die Einrichtung ist einmalig kostenpflichtig. Die Nutzung und das Durchführen der Kassenmeldung ist von unserer Seite aus nicht mit weiteren Kosten verbunden. Beschließt die Deutsche […]
Aktualisierung zu Schulungssystemen im Zusammenhang mit der kommenden Kassenmeldepflicht
Schulungssysteme die die theoretische Möglichkeit haben eine Datenverbindung zur Produktivdatenbank herzustellen sollten aus Sicht der Deutschen Fiskal ebenfalls als Kasse gemeldet werden. Als theoretische Möglichkeit der Datenverbindung wurde als Beispiel angegeben: Diese Information ist keine Rechtsbelehrung, -hilfe oder steuerliche Auskunft.
Neue Informationen zur Kassenmeldepflicht und zur Bußgeldordnung im Jahressteuergesetz
Das letzte Update des Jahressteuergesetzes beinhaltet keine Bußgeldvorschriftsänderungen was die Abgabenordnung und die Kassenmeldepflicht angeht. Trotzdem ist die ungefragte Ausgabe von Kassenbelegen weiterhin gesetzlich vorgeschrieben. Die Kassenmeldung nach Kassenmeldepflicht für bestehende Systeme ist bis spätestens 31.07.2025 nötig, sie brauchen also im Normalfall keine Sorge zu haben falls die notwendigen Daten von Ihnen bis 01.01.2025 nicht […]
Updateprobleme TSE/FCC August 2024 (Update 12.08.24)
Update vom 12.08.2024 Inzwischen wurde von der Deutschen Fiskal bestätigt das die Bundesdruckerei alle nicht aktualisierten TSE und die zugehörigen Schnittstellen nach einer Wartezeit von 4 Tagen nach Stichtag abgeschaltet hat so das ein Update nicht mehr möglich ist. Nicht aktualisierte TSE / FCC müssen deinstalliert werden und neu beantragt / erstellt werden, verwenden Sie […]
Beginn der Mitteilungsverpflichtung nach §146a (AO)
Durch das BMF-Schreiben vom 6. November 2019 – IV A 4 – S 0319/19/10002 :001,DOK 2019/0891800 – (BStBl I S. 1010) wurde die Mitteilungsverpflichtung über den Einsatzoder die Außerbetriebnahme eines elektronischen Aufzeichnungssystems im Sinne des § 146aAbsatz 1 Abgabenordnung (AO) nach § 146a Absatz 4 AO bis zum Einsatz einer elektronischen Übermittlungsmöglichkeit ausgesetzt. Diese Mitteilungsverpflichtungsaussetzung […]
RADFAK Produktupdate 23.9.2.0
Dieses Update ist indirekt Verpflichtend da bis 31.07.2024 der FCC der Deutschen Fiskal auf Version 4.1.1 oder höher aktualisiert werden muss und dazu auch Anpassungen im Kassenserver notwendig waren. Hinweise: Jahresvorschau auf geplante Änderungen im Bereich TSE / FCC im Jahr 2024TSE / FCC Pflichtupdate 4.1.1 Das Setup für den FCC liegt auf dem FTP […]
TSE / FCC Pflichtupdate 4.1.1
Wie bereits angekündigt gibt es ein verpflichtendes Update zur TSE / FCC das bis spätestens 31.07.2024 eingespielt sein muss. Für in Betrieb befindliche 64bit Versionen des FCC liegt bereits ein Installationsprogramm auf dem FTP Server bereit. Für 32bit Versionen des FCC gibt es vermutlich ab dem 04.06.2024 ein Installationsprogramm. Das letzte wurde aufgrund von technischen […]
Update der zulässigen Betriebssystemliste für die TSE / FCC
Es gab ein Update der Betriebssytemliste. Hinzugefügt wurde Windows 11 Pro, MacOS 13 und einige Linux Varianten, entfernt wurde Android 12 Weitere Details hier: Unterstütze Betriebssysteme für den TSE Cloud Connector
Jahresvorschau auf geplante Änderungen im Bereich TSE / FCC im Jahr 2024
Voraussichtlicht wird Ende März ein verpflichtendes Update für den FCC („die TSE“) nötig werden. Das Update kann über eine bestehende Installation installiert werden und erfordert keine Neueinrichtung der TSE. An RADFAK Einstellungen muss bei diesem Update nichts geändert werden. Bisher in Betrieb befindliche FCC Installationen können auch ohne Update bis zum inkl. 31.07.2024 weiterbetrieben werden. […]
TSE Cloud Connector Update 4.0.6
Dies ist ein optionales Update für den TSE / FCC Cloud Connector und kann bei Bedarf installiert werden. Eine Aktualisierung von der Vorgängerversion ist nicht verpflichtend. Änderungen in dieser Version: Die Liste der unterstützen Betriebssysteme ist leider noch immer an manchen Stellen Problematisch Support bieten wir nur für die Installation unter Windows an. Installation auf […]
FCC Update 4.0.5 (optional)
Das Update ist optional und muss nicht eingespielt werden. Folgende Änderungen sind am FCC vorgenommen worden Das Update liegt auf dem FTP-Server bereit, Hilfe bei der Verbindungsherstellung gibt es unter: Verbindung zum FTP Server
Updateprobleme FCC 4.0.4 [Update 1]
Es gibt ein nicht näher benanntes Problem beim aktualisieren von FCC Instanzen mit Versionen 4.0.1-4.0.3 auf die Version FCC 4.0.4 zu dem die Deutsche Fiskal in den kommenden Tagen ein Statement veröffentlichen möchte. Bis dahin gelten nicht aktualisierte Versionen des FCC weiterhin als vom ursprünglichen Ausfall betroffen und können nicht weiter benutzt werden. Stand 22.08.22 […]
Maßnahmen bei fehlschlagendem FCC Update
Falls Sie Probleme bei der Installation eines FCC Updates haben überprüfen sie bitte Falls die Aktualisierung weiterhin fehlschlägt starten Sie bitte den Windows Dienst „DF FCC …“ neu und warten Sie 15 Minuten bei aktiver Internetverbindung. Dann starten sie die Aktualisierung ein weiteres mal. Falls mit den obigen Hinweisen keine Aktualisierung vorgenommen werden kann senden […]
TSE/FCC Update auf Version 4.0.4
Auf dem FTP Server liegt ein Update des FCC Installationsprogramms auf die Version 4.0.4 für Sie bereit. Das Update ersetzt alle vorherigen Versionen des FCC und ist verpflichtend wenn sie eine TSE einsetzen müssen. Sie finden das Update im Ordner „Aktuelle Version“ => „TSE Cloud Connector“Die bisherige Version Ihres FCC finden Sie in Zeile 2 […]
TSE/FCC Update auf Version 4.0.3
Das Update des FCC auf die Version 4.0.3 wurde von der Deutschen Fiskal (DF) zurückgezogen. Bis zur Veröffentlichung von FCC 4.0.4 wird es keine TSE Funktionalität von Seiten der DF geben. Eine neue Version des FCC wird vermutlich im Laufe des Tages / der Tage erwartet. Originaltext: Sehr geehrte Fiskal Cloud Nutzer,weitere Tests mit der […]
Aktivieren / Deaktivieren der TSE Funktionalität
Die TSE Funktionalität wird in den allgemeinen Einstellungen aktiviert oder deaktiviert Im nachfolgenden Dialogfenster kann die TSE Funktionalität konfiguriert, deaktiviert oder aktiviert werden: Nach Ändern der Einstellungen beide Fenster mit „OK“ schließen. Änderungen am Status werden für den Kassenserver nur sichtbar wenn das Programm neu gestartet wird. Bitte beachten Sie das ein deaktivieren der TSE […]
[TSE] Ausfälle bei der Deutschen Fiskal [Update 10]
Aktualisierte Informationen am Ende der Seite Leider sind seit heute Morgen Ausfälle bei den Signaturservices der Deutschen Fiskal aufgetreten so das TSEs / FCCs nur mit Einschränkungen oder gar nicht mehr funktionieren. Dokumentieren Sie den Ausfall in Ihren Unterlagen. Anleitung: https://www.radfak.de/faq/aktivieren-deaktivieren-der-tse-funktionalitaet/781/ Anzeige der Statusinformationen: https://deutschefiskal.statuspage.io Update: Aufgrund eines abgelaufenen Zertifikats der Bundesdruckerei in allen FCC […]
TSE/FCC Update auf Version 4.0.2
Auf dem FTP Server liegt ein Update des FCC Installationsprogramms auf die Version 4.0.2 für Sie bereit. Falls sie einen FCC mit der Versionsnummer 4.0.1 einsetzen ist das Update optional. Wird noch eine frühere Version des FCC verwendet ist das Update verpflichtend da sonst keine weitere Funktionalität des FCC („der TSE“) gewährleistet werden kann. Hierzu […]
Wie darf der Computer heißen auf dem der FCC installiert wird
Der Computername (Hostname) des Rechners auf dem der FCC Cloud Connector installiert wird darf nur aus den Zeichen A-Z und den Zahlen 0-9 bestehen. Die Länge darf 15 Zeichen nicht überschreiten.
TSE/FCC Update auf Version 4.0.1
Es gibt ein pflichtupdate des TSE Anbieters auf die FCC Version 4.0.1 das zeitnah Installiert werden muss. Sie finden das Updateprogramm auf unserem FTP Server. Bei Fragen zur Installation kontaktieren sie bitte unseren Telefonsupport. Gleichzeitig haben sich auch die Umgebungsschutzanforderungen für den Betrieb der FCC Software geändert. Die aktualisierten Umgebungsanforderungen finden Sie bei der Bundesdruckerei, […]
Beantragung einer neuen TSE
Bitte verwenden Sie dieses Formular zur Beantragung einer neuen TSE Einheit auf Ihren Betrieb. Diese wird von uns bei dem TSE Cloudanbieter eingerichtet sie bekommen dann die Entsprechenden Konfigurationsdaten per Email. Die hier angegebenen Daten werden zur Kontaktaufnahme und zur Einrichtung einer TSE Einheit bei der DF Deutsche Fiskal GmbH verwendet und and diese Weitergegeben. Der laufende Betrieb […]
TSE – Was in welcher Reihenfolge
Dieses Dokument soll als Guideline helfen die verschiedenen Schritte der TSE Inbetriebnahme und Nutzung zu vereinfachen.
Unterstütze Betriebssysteme für den TSE Cloud Connector
Diese Liste wird laufend aktualisiert. Dabei ist nicht die Systemunterstüzung von RADFAK betroffen, diese finden Sie weiterhin unter Systemvoraussetzungen, sondern ausschließlich die Systemvoraussetzungen für die TSE Schnittstellensoftware mit der RADFAK kommuniziert. Systemunterstützung heißt im Kontext dieses Dokuments nicht die Installierbarkeit sondern der rechtssichere Betrieb. Beachten Sie bitte auch die Umgebungsanforderungen an den Betrieb einer TSE Einheit Vom […]
TSE Hardwareanforderungen
Die rechtlichen Anforderungen an eine Cloudunterstützte TSE Lösung verpflichten den Cloudanbieter dazu auf dem/den System(en) des Steuerpflichtigen, also Ihren Systemen, eine Kommunikationssoftware zu betreiben mit der Wiederum das Kassensystem Daten austauscht. Diese Software (SMAERS) muss getrennt vom RADFAK Setup installiert und eingerichtet werden, siehe dazu auch unterstützte Betriebssysteme Prozessor: mit mindestens 2 Kernen und mindestens 1 […]
Umgebungsanforderungen an den Betrieb einer TSE Einheit
Dieses Dokument ist ein Auszug, das Komplette Dokument finden Sie auf dem FTP Server im Bereich „Aktuelle Version“ => „TSE Cloud Connector“ unter dem Dateinamen „DTRUST_SMAERS_Umgebungsschutz_V6.9.pdf“ Sichere Betriebsumgebung Gemäß BSI ist der Betrieb der TSE (SMAERS) und EAS nur innerhalb einer sicheren Betriebsumgebung erlaubt. Die Verantwortung für die sichere Betriebsumgebung liegt im Bereich des Steuerpflichtigen. […]
TSE Programm herunterladen
Sie können das aktuelle Installationsprogramm von unserem FTP Server herunterladen. Sie finden diesen im Ordner „TSE Cloud Connector“ im Abschnitt „Aktuelle Version“ Bitte beachten Sie das sie für die Installation Vorabinformationen von uns brauchen zur Anmeldung am Clouddienst. Bitte beachten Sie unsere Hinweise unter FTP Server, Verbindung und Aufbau
Installation des TSE Cloud Connectors
Installation des DF TSE Cloud Connectors Hinweise: Sie brauchen für die Installation des DF TSE Cloud Connectors (FCC) die Setupdatei und folgende Angaben: Ein Zugangsdatenset für den FCC kann nur ein mal und nur auf einem einzelnen Computer verwendet werden. Benötigen Sie eine zweite FCC Installation nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Der Computername des Rechners […]
Das Modul „Allgemein“ öffnen Den Button „KassenSichV (Deutschland)“ anklicken D-Trust Online (Cloud) aktivieren und „Parameter bearbeiten“ anklicken Folgende Einstellungen sind nötig: Servername: Hier bitte den Hostnamen oder die IP Adressse des Rechners eintragen auf dem der FCC installiert ist. Der Name des Computers darf nur aus den Zeichen A-Z und den Zahlen 0-9 bestehen. Andere Zeichen sind […]
Was ändert sich mit einer TSE im Alltag
Bei Tagesbeginn Theoretisch nichts. Der Kassenserver wird versuchen die TSE zu erreichen und bei Erfolg normal starten im Protokoll gibt es eine Meldung dazu. Wichtig dafür ist natürlich das der FCC auch in Betrieb ist. Falls der FCC auf dem gleichen Rechner wie der Kassenserver installiert ist dem FCC ca 1 Minute nach Sytemstart zum […]
Service Level Agreement des TSE Providers
Untenstehend das zusammengefasste Service Level Agreement (SLA) des Cloudanbieters. Das vollständige Dokument kann angefordert werden. Der Clouddienst bietet eine Erreichbarkeit von 99.7 % des Kalenderjahres an (Gilt als erfüllt wenn 95% des Wertes erreicht sind) Die maximale Cloudinterne Latenz sind 250ms zzgl den Verbindungszeiten von Cloud Gateway <=> lokale TSE Einheit (FCC Konnektor) Der Demarkationspunkt […]
Wenn die TSE nicht funktioniert
Feststellen ob der FCC in Betrieb ist Im Startmenü des Computers auf dem der FCC installiert ist das Programm „Dienste“ öffnen. Im dadurch startenden Programm“Dienste“ nach dem „DF FCC Service“ suchen Steht der Status auf „Wird Ausgeführt“ mit dem nächsten Schritt fortfahren. Ist der Dienst nicht gestartet bitte mit der rechten Maustaste auf den Dienst […]
Update der Betriebssystemliste für die TSE Installation
Es gab ein Update der unterstützen Betriebssysteme für die Installation des TSE Connectors. Weitere Details unter Unterstützte Betriebssysteme
Erneute Änderungen an den Cloud-TSEs
Nach dem RADFAK nach aktuellem Stand ein TSE-Cloud Modul anbieten wird waren wir natürlich sehr erfreut als das erste Cloud-TSE Modul vor kurzem zertifiziert wurde und unser Technologiepartner für die Cloudintegration ebenfalls am Ende des Zertifizierungsprozesses war. Leider war das Vergnügen nur von kurzer Dauer als die Zertifizierung des einen einzigen Cloudanbieters auf den 31.1.2021 […]
Die Verfügbarkeit der TSEs und RADFAK
Zusammengefasste Fakten zur TSE die nach KassenSichV notwendig ist/sein wird. Inzwischen haben 15 Bundesländer die Einführung der TSE für Kassensysteme auf den 31.3.2021 verschoben. Es gibt eine zertifizierte Hardwarelösung die in kleinen Stückzahlen lieferbar ist; auf die Zertifizierung einer Cloudlösung wird noch immer gewartet. Der Kassensystemteil von RADFAK ist sowohl für die Cloud- als auch […]
In dieser Rubrik werden wichtige Informationen zur Installation, Inbetriebname, Verwendung und Verwaltung einer TSE und der von ihr generierten Daten angeboten. Die meisten Dokumente sind auch als PDF auf dem FTP Server unter Aktuelle_Version/TSE Cloud Connector verfügbar. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise unter FTP Server, Verbindung und Aufbau Was in welcher Reihenfolge Beantragung einer neuen TSE […]
Anpassung der Druckvorlagen für die TSE
Kassenbetrieb Folgene Angaben müssen auf Ausgabebelegen ergänzt werden / angezeigt werden. Die Anzeige kann via „KASSICHV_gilt_1“ gesteuert werden. Die Variable enthält bei aktiver TSE Einheit eine 1 ansonsten eine 0. Der QR Code ist optional. TSE Startsignatur aus der Variable KASSICHV_Start_sig TSE Abschlusssignatur aus der Variable KASSICHV_Abschl_sig TSE Transaktionsnummer aus der Variable KASSICHV_Trans_Nummer TSE Startzeit aus der Variable KASSICHV_Trans_Start_Time […]